Alle Episoden

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 26 - Hochsensibilität

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 26 - Hochsensibilität

17m 28s

‚Hochsensibilität‘. Ist Ihnen oft alles zu laut, zu viele Menschen, Gerüche, zu viele Eindrücke? Dann sind Sie eventuell hochsensibel, das geht nämlich vielen so. „Ein Hoch auf deine Sensibilität“- Wie du als hochsensibler Mensch zu zarter Stärke gelangst so heißt das Buch von Nina Brach und sie ist die Expertin im Studio. Nina Brach ist zertifizierte Systemische Coachin und auf die Begleitung von hochsensiblen und hochsensitiven Menschen spezialisiert. Als Betroffene kennt sie die Herausforderungen wie auch Chancen - und hilft, die eigene Sensibilität als Stärke zu erkennen und besser damit umzugehen. Mit ihrem Buch „Ein Hoch auf deine Sensibilität“ (Nymphenburger...

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 25 - Pflegeberatung Lobetal

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 25 - Pflegeberatung Lobetal

16m 14s

Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, bringt das viele Veränderungen mit sich – für die Betroffenen ebenso wie für Ihre Angehörigen.

Die Begegnungs– und Beratungsstätte „Aufwind“ ist ein Angebot der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und bietet Unterstützung, Beratung und Begleitung in Lebenssituationen, die sich aufgrund einer Pflegebedürftigkeit verändern.

In vertrauensvoller Atmosphäre werden Betroffene und Angehörige in dieser schwierigen Lebenslage, über individuelle Unterstützungsangebote informiert und es wird Ihnen dabei geholfen, neue Perspektiven zu entwickeln. In der Begegnungs- und Beratungsstätte „Aufwind“ treffen alle Beteiligten auf Verständnis und Ermutigung.

https://www.lobetal.de/angebote/altenhilfe/begegnungs-und-beratungsstaette-aufwind

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 24 - Leber-Schilddrüse-Achse

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 24 - Leber-Schilddrüse-Achse

14m 7s

"Die Leber-Schilddrüsen-Achse. Ein oft nicht beachtetes System mit weitreichenden Auswirkungen auf den Stoffwechsel!" Experte am Telefon ist Markus Grimm: Heilpraktiker, Ernährungsberater und Buchautor. Welche Funktionen haben die beiden Organe und wie machen sich Störungen bemerkbar? Warum hängen Leber und Schilddrüse so besonders zusammen? Die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan, für Entgiftung und Ausbau zuständig - welche Ernährung tut ihr gut? Die Schilddrüse wiederum ist die wichtigste Hormondrüse – welche Werte sind ausschlaggebend, um mögliche Fehlfunktionen zu erkennen? Was können wir selbst tun, um unsere Körperwahrnehmung zu stärken?

Mehr Infos:

https://naturheilzentrum-alstertal.de/

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 23 - Seniorenzentrum Elstal

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 23 - Seniorenzentrum Elstal

17m 25s

'Neugründung einer Pflegeeinrichtung: Erfolgreiches Experiment Elstal' - Gast im Studio ist Nicole Oerder, Leiterin des Immanuel Seniorenzentrums Elstal. Die Immanuel Albertinen Diakonie eröffnete es am 14. Juni 2019. Schon in der Planung wurde vieles bedacht, das jetzt erfolgreich ‚läuft‘. Was war und ist da zu beachten? Wie kann man erreichen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen - ob in der vollstationären Pflege, in der Tagespflege oder im Servicewohnen (einzelnen barrierefreien Wohnungen)? Welche Vorteile haben diese verschiedenen Angebote auf einem Gelände? Welches besondere Konzept gibt es für an Demenz erkrankte Personen?
Mehr Infos:
https://elstal.immanuel.de/

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 22 - Eisenmangel

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 22 - Eisenmangel

16m 46s

„Eisenmangel - Erkennen, therapieren, kontrollieren“ mit dem Autoren des gleichnamigen Ratgebers, Dr. Christian Schubert‚ Arzt für Allgemeinmedizin in Wien. Müdigkeit, Haarausfall, Depressionen, Reizbarkeit, Anämie, Gedächtnisstörungen oder Restless Legs, also die zappligen Beine vor allem nachts, das alles können Symptome von Eisenmangel sein. Etwa 20% der Menschen in unseren Breiten sind davon betroffen – Frauen und Männer gleichermaßen. Doch oft werden diese Beschwerden von Ärzten nicht mit dem Mangel dieses Spurenelements in Verbindung gebracht oder die richtigen Laborwerte werden nicht bestimmt. Dr. Christian Schubert erklärt die Hintergründe, die Symptome, die Diagnose und wie man unter der Vielzahl der Eisen-Präparate das Richtige...

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 21 - Radiologie

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 21 - Radiologie

14m 46s

Radiologie beschäftigt sich mit der Bildgebung und ist in der Medizin nicht wegzudenken, ob es ums Röntgen oder Ultraschall geht, um CT oder MRT-Aufnahmen, die sehr genaue Diagnosen und zeigen, wo die Therapie etwa bei einem Tumor oder Schlaganfall gut ansetzen kann. Experte im Studio ist Dr. Torsten Diekhoff, Direktor für Radiologie an der Immanuelklinik Rüdersdorf, Universitätskrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Für welche Diagnosen ist Radiologe besonders wichtig, sogar unverzichtbar? Welche Risiken gibt es und wie können sie minimiert werden? Welche Vorteile bietet das neue Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie mit einem Standort auch in Rüdersdorf und mit...

Radio Paradiso - Natürlich gesund -  20 - Rheuma und Lunge

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 20 - Rheuma und Lunge

17m 13s

‚Rheuma und Lunge‘ - Pulmonale Manifestationen Rheumatologischer Erkrankungen – so heißt es in medizinisch, gemeint ist, dass sich Rheuma auch in der Lunge festsetzen kann und darum geht es heute. Experte im Studio ist Dr. Udo Schneider, seit dem 1. April Chefarzt der Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie im Immanuel Krankenhaus an den Standorten Berlin-Buch und Wannsee. Was ist Rheuma allgemein, wie macht es sich in der Lunge bemerkbar und wie kann es diagnostiziert werden? Wer ist davon betroffen und welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Mehr Infos:

https://berlin.immanuel.de/abteilungen/fachabteilungen/rheumatologie-und-klinische-immunologie/

und

https://berlin.immanuel.de/abteilungen/fachabteilungen/rheumatologie-und-klinische-immunologie/ueber-uns/unser-team/team-berlin-buch/

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 19 - Klimaresilienz

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 19 - Klimaresilienz

16m 33s

‚Klimaresilienz‘ - Expertin ist die Wissenschaftsjournalistin und Autorin Dr. Christina Berndt, die ein Buch darüber geschrieben hat: Klimaresilienz - Was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht. Immer heißere Sommer, schneelose Winter, heftige Unwetter mit Starkregen und immer wieder lang anhaltende Dürre… das Klima hat sich verändert und wandelt sich weiterhin. Was macht das mit unserer Gesundheit? Warum sterben Menschen durch Hitze, was sollten wir bei Sonnenschein und hohen Ozonwerten beachten? Welchen Einfluss hat das Artensterben auf unsere Gesundheit? Wie kann man trotz alledem resilient bleiben und auch zuversichtlich?

Mehr Infos:

https://www.penguin.de/buecher/christina-berndt-klimaresilienz/buch/9783570105733

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 18 - Handchirugie

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 18 - Handchirugie

15m 13s

Unsere Hände brauchen wir ständig, darum ist es wichtig, sich helfen zu lassen, wenn es Probleme an der Hand gibt. Und die sind vielfältig: Arthrosen, Verschleißerscheinungen, rheumatoide Arthritis oder Verletzungen. Experte im Studio ist Dr. Michael Berndsen, Chefarzt der Abteilung Obere Extremität, Hand und Mikrochirurgie im Immanuel Krankenhaus Berlin. Die OP ist immer der letzte Schritt, welche konservativen Therapien gibt es? Ziel ist immer Schmerzfreiheit und Beweglichkeit, welche Erfolge lassen sich hier erzielen? Sogar für die kleinen Fingergelenke gibt es Prothesen, wann ist das angebracht? Was ist neu bei der Wiederherstellung des Daumensattelgelenks?

Mehr Infos:

https://berlin.immanuel.de/abteilungen/fachabteilungen/orthopaedie-obere-extremitaet-hand-und-mikrochirurgie/

und:

https://berlin.immanuel.de/person/michael-berndsen/

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 17 - Adipositas, Ernährung und Verstopfung

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 17 - Adipositas, Ernährung und Verstopfung

19m 46s

Adipositas, Ernährung und Verstopfung“
Expertin ist Dr. Renate Turan, Leitende Oberärztin der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Kinder mit zu hohem Blutdruck oder starkem Übergewicht, die bereits erste Anzeichen einer Diabeteserkrankung zeigen – all das ist alarmierend. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig gegenzusteuern. Zwar kann das Wachstum der Kinder unterstützend wirken, doch ohne eine nachhaltige Ernährungsumstellung und mehr Bewegung ist eine Verbesserung kaum möglich.
Im Rahmen der Hochschulambulanz werden bereits erfolgreiche Programme angeboten. Hierbei wird die gesamte Familie beraten und begleitet – ein entscheidender Faktor, um ein verändertes Essverhalten langfristig zu etablieren. Denn nur gemeinsam...