Alle Episoden

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 22 - Eisenmangel

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 22 - Eisenmangel

16m 46s

„Eisenmangel - Erkennen, therapieren, kontrollieren“ mit dem Autoren des gleichnamigen Ratgebers, Dr. Christian Schubert‚ Arzt für Allgemeinmedizin in Wien. Müdigkeit, Haarausfall, Depressionen, Reizbarkeit, Anämie, Gedächtnisstörungen oder Restless Legs, also die zappligen Beine vor allem nachts, das alles können Symptome von Eisenmangel sein. Etwa 20% der Menschen in unseren Breiten sind davon betroffen – Frauen und Männer gleichermaßen. Doch oft werden diese Beschwerden von Ärzten nicht mit dem Mangel dieses Spurenelements in Verbindung gebracht oder die richtigen Laborwerte werden nicht bestimmt. Dr. Christian Schubert erklärt die Hintergründe, die Symptome, die Diagnose und wie man unter der Vielzahl der Eisen-Präparate das Richtige...

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 21 - Radiologie

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 21 - Radiologie

14m 46s

Radiologie beschäftigt sich mit der Bildgebung und ist in der Medizin nicht wegzudenken, ob es ums Röntgen oder Ultraschall geht, um CT oder MRT-Aufnahmen, die sehr genaue Diagnosen und zeigen, wo die Therapie etwa bei einem Tumor oder Schlaganfall gut ansetzen kann. Experte im Studio ist Dr. Torsten Diekhoff, Direktor für Radiologie an der Immanuelklinik Rüdersdorf, Universitätskrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Für welche Diagnosen ist Radiologe besonders wichtig, sogar unverzichtbar? Welche Risiken gibt es und wie können sie minimiert werden? Welche Vorteile bietet das neue Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie mit einem Standort auch in Rüdersdorf und mit...

Radio Paradiso - Natürlich gesund -  20 - Rheuma und Lunge

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 20 - Rheuma und Lunge

17m 13s

‚Rheuma und Lunge‘ - Pulmonale Manifestationen Rheumatologischer Erkrankungen – so heißt es in medizinisch, gemeint ist, dass sich Rheuma auch in der Lunge festsetzen kann und darum geht es heute. Experte im Studio ist Dr. Udo Schneider, seit dem 1. April Chefarzt der Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie im Immanuel Krankenhaus an den Standorten Berlin-Buch und Wannsee. Was ist Rheuma allgemein, wie macht es sich in der Lunge bemerkbar und wie kann es diagnostiziert werden? Wer ist davon betroffen und welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Mehr Infos:

https://berlin.immanuel.de/abteilungen/fachabteilungen/rheumatologie-und-klinische-immunologie/

und

https://berlin.immanuel.de/abteilungen/fachabteilungen/rheumatologie-und-klinische-immunologie/ueber-uns/unser-team/team-berlin-buch/

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 19 - Klimaresilienz

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 19 - Klimaresilienz

16m 33s

‚Klimaresilienz‘ - Expertin ist die Wissenschaftsjournalistin und Autorin Dr. Christina Berndt, die ein Buch darüber geschrieben hat: Klimaresilienz - Was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht. Immer heißere Sommer, schneelose Winter, heftige Unwetter mit Starkregen und immer wieder lang anhaltende Dürre… das Klima hat sich verändert und wandelt sich weiterhin. Was macht das mit unserer Gesundheit? Warum sterben Menschen durch Hitze, was sollten wir bei Sonnenschein und hohen Ozonwerten beachten? Welchen Einfluss hat das Artensterben auf unsere Gesundheit? Wie kann man trotz alledem resilient bleiben und auch zuversichtlich?

Mehr Infos:

https://www.penguin.de/buecher/christina-berndt-klimaresilienz/buch/9783570105733

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 18 - Handchirugie

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 18 - Handchirugie

15m 13s

Unsere Hände brauchen wir ständig, darum ist es wichtig, sich helfen zu lassen, wenn es Probleme an der Hand gibt. Und die sind vielfältig: Arthrosen, Verschleißerscheinungen, rheumatoide Arthritis oder Verletzungen. Experte im Studio ist Dr. Michael Berndsen, Chefarzt der Abteilung Obere Extremität, Hand und Mikrochirurgie im Immanuel Krankenhaus Berlin. Die OP ist immer der letzte Schritt, welche konservativen Therapien gibt es? Ziel ist immer Schmerzfreiheit und Beweglichkeit, welche Erfolge lassen sich hier erzielen? Sogar für die kleinen Fingergelenke gibt es Prothesen, wann ist das angebracht? Was ist neu bei der Wiederherstellung des Daumensattelgelenks?

Mehr Infos:

https://berlin.immanuel.de/abteilungen/fachabteilungen/orthopaedie-obere-extremitaet-hand-und-mikrochirurgie/

und:

https://berlin.immanuel.de/person/michael-berndsen/

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 17 - Adipositas, Ernährung und Verstopfung

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 17 - Adipositas, Ernährung und Verstopfung

19m 46s

Adipositas, Ernährung und Verstopfung“
Expertin ist Dr. Renate Turan, Leitende Oberärztin der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Kinder mit zu hohem Blutdruck oder starkem Übergewicht, die bereits erste Anzeichen einer Diabeteserkrankung zeigen – all das ist alarmierend. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig gegenzusteuern. Zwar kann das Wachstum der Kinder unterstützend wirken, doch ohne eine nachhaltige Ernährungsumstellung und mehr Bewegung ist eine Verbesserung kaum möglich.
Im Rahmen der Hochschulambulanz werden bereits erfolgreiche Programme angeboten. Hierbei wird die gesamte Familie beraten und begleitet – ein entscheidender Faktor, um ein verändertes Essverhalten langfristig zu etablieren. Denn nur gemeinsam...

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 16 - Reizdarm

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 16 - Reizdarm

15m 45s

Experte im Studio ist Dr. Matthias Robert, Internist und Ernährungsmediziner aus Berlin-Wilmersdorf. Etwa 5-10% der Menschen haben ein sogenanntes Reizdarmsyndrom, bzw. leiden chronisch an Reizdarmbeschwerden. Stress gilt als wichtige Ursache dafür. Der Darm ist ein komplexes Organ und hat eine enge Verbindung mit dem Gehirn. Zudem ist der Darm mit einer Vielzahl von guten und eher nicht guten Bakterien besiedelt, deren Gleichgewicht man möglichst nicht durcheinander bringen sollte. Das Wissen um diese Zusammenhänge ist also sicher der erste Schritt, wenn es darum geht, chronische Reizdarmbeschwerden zu lindern. Welche Ursachen gibt es noch und wie kann eine Diagnose gestellt werden? Was...

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 15 - Diversity in der Pflege

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 15 - Diversity in der Pflege

17m 31s

Experte und Gast im Studio ist Ralf Schäfer, Beauftragter für Diversität und queere Lebensweisen der Immanuel Albertinen Diakonie, Sparte Wohnen und Pflegen. Warum ist es wichtig, Vielfalt in Bezug auf Migrationshintergrund, sexuelle Orientierung, Alter oder geschlechtliche Identität in den Blick zu nehmen? Wie profitieren Gäste bzw. Patientinnen und Patienten und Mitarbeitende davon? Wie wird diese Sensibilität vermittelt? Inwiefern ist dies auch ein Stück Zukunftssicherung der Pflege?

Mehr Infos:
https://immanuelalbertinen.de/konzern/organisation/stabsstellen/diversitaet-und-queere-lebensweisen-in-der-sparte-wohnen-pflegen/

und:
https://schoeneberg.immanuel.de/ueber-uns/lebensort-vielfalt/lsbti-menschen-einen-geschuetzten-raum-bieten/

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 14 - Frauenherzen im Focus

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 14 - Frauenherzen im Focus

14m 17s

Expertin ist Dr. Viyan Sido, Fachärztin für Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, leitet dort seit 3 Jahren eine spezielle Frauen-Sprechstunde. Sie macht momentan die Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin.

In der Sendung sprechen wir heute über die Unterschiede in der Medizin zwischen Frauen und Männern.

Die sind wirklich relevant, wenn man hört, dass Frauen z.B. bei einem Herzinfarkt andere Symptome zeigen können. Hintergrund, sind erstens ein anderer Stoffwechsel und die Hormone, die im Leben einer Frau eine besondere Rolle spielen.

Mehr Infos:
www.immanuelalbertinen.de/aktuelles/nachricht/geschlechtsspezifische-medizin-frauenherzen-ticken-anders/
und
www.mhb-fontane.de/de
und
www.bernau.immanuel.de/patienten/immanuel-hochschulambulanz-bernau/hochschulambulanz-herz-und-gefaesschirurgie/

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 13 - Reiseschutzimpfungen

Radio Paradiso - Natürlich gesund - 13 - Reiseschutzimpfungen

16m 20s

‚Reiseschutzimpfungen‘ - wer im Sommer in ferne Länder will, sollte jetzt schon an notwendige Impfungen denken. Denn manche Impfungen werden in mehreren Tranchen verabreicht oder brauchen eine Zeit, bis der komplette Impfschutz aufgebaut ist. Gast im Studio: Gabriela Leyh, Landesgeschäftsführerin der BARMER Berlin/Brandenburg. Welche Infektionskrankheiten gibt es in welcher Region der Erde - und wogegen gibt es Impfungen? Wo kann ich mich beraten lassen? Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen übrigens die Kosten. Und auch hier in Deutschland oder in Österreich gilt es, auf Zecken zu achten. Hier gibt es eine Impfung gegen FSME, eine Krankheit, die möglicherweise zu einer Gehirnhautentzündung...